Allgemeinchirurgie

Im Fachbereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie werden u. a. Erkrankungen 

  • des Magen-Darmtraktes,
  • der Galle,
  • der Bauchwand,
  • der Schilddrüse und
  • des venösen Systems

behandelt. Die Schwerpunkte stellen sich wie folgt dar: 

  • konventionelle und laparoskopische minimalinvasive Chirurgie des Bauchraumes mit partieller und totaler Magenentfernung, partieller Entfernung des Dick- und Dünndarmes bei bösartigen oder entzündlich einengenden Veränderungen
  • Verschluss von Bruchlücken mit und ohne Netzeinlage bei Leistenbrüchen, Nabelbrüchen und Narbenbrüchen
  • laparoskopische Gallenblasenentfernung bei Gallensteinleiden
  • laparoskopische Blinddarmentfernung
  • laparoskopische Lösung von Verwachsungen im Bauchraum
  • chirurgische Eingriffe am Enddarm bei Hämorrhoidalleiden, Abszessen und Fisteln sowie das gesamte Spektrum der Stuhlinkontinenz- / und Beckenbodenchirurgie
  • Schilddrüsen-Operationen
  • chirurgische Eingriffe bei Krampfaderleiden
  • Haut-und Oberflächenchirurgie bei gut- oder bösartigen Veränderungen der Haut einschließlich plastischer Deckung 

Dank enger interdisziplinärer Zusammenarbeit steht für die präoperative Diagnostik aller Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Gallenwege eine modern ausgestattete gastroenterologische Abteilung unter der Leitung von Dr. med. Susanne-Katharina Claus zur Verfügung. 

Zur Bewältigung des Operationspensums ist die KLINIK DR. GUTH mit drei modernen Operationsräumen mit entsprechender Videotechnik für die minimal-invasive Chirurgie, mit Ultraschall-Skalpell bzw. Ultraschall-Scheren (Ultracision) zur blutsparenden Präparation sowie mit einem modernen Bildwandler zur intraoperativen und postoperativen Röntgenkontrolle ausgestattet. Die postoperative Überwachung erfolgt nach größeren Eingriffen in der hauseigenen Intensiv-Abteilung. Nach Freigabe durch die Anästhesieabteilung werden die Patienten auf periphere Stationen verlegt.